Text und Bilder: Anne-Christin Korselt

Bei angenehm herbstlichem Wetter konnte am 17.09.2025 unsere Holzbühne im Spielehof des Hauses II wiedereröffnet werden. Ein buntes Buffet aus Getränken und jeder Menge leckerem, selbstgebackenem Kuchen begrüßte die Gäste, darunter unseren Oberbürgermeister Thomas Zenker, die Kollegen vom Zittauer Citymanagement, Schulleiter Herrn Elmenthaler und Vertreter der Schülerschaft sowie des Lehrerkollegiums. Auch unser Förderverein feierte die Einweihung. Nach einer stimmungsvollen Tanzperformance gestalteten Schülerinnnen und Schüler der Klasse 6f2 von Frau Kaiser das Programm weiter mit ihrer heiteren Inszenierung des Märchens vom „Rumpelstilzchen“. Herr Elmenthaler und unser Vereinsvorsitzender Dr. Claudius Soukup bedankten sich herzlich bei allen Unterstützern der Restaurierung, die dafür einzigartige „Bühnenretter“-Medaillen aus dem schuleigenen 3D-Drucker verliehen bekamen. Herr Dautz erinnerte an die vergangene Nutzung der Bühne beim „Rock im Hof“-Festival vor rund zehn Jahren und die Abiturjahrgänge 2026 und 2027 erhielten einen „großen“ Scheck des Projekts „Gastro-Insel Zittau“, bei welchem sie diesen Sommer fleißig mitgearbeitet hatten. Dieser wird die Abiturbälle mitfinanzieren. Den musikalischen Abschluss unserer Feier bildete der musikalische Beitrag der Geschwistermädchen der Familie Spittler an der Violine, Viola und dem Cello sowie ein gemeinsamer Herbstkanon. Künftig kann die Holzbühne also wieder für den Unterricht, Ganztagsangebote und weitere Projekte genutzt werden.





